fbpx
background

Reisen Sie verantwortungsbewusst ?

Unsere Freunde von Ethical Traveler haben eine interessante Liste mit 13 Tipps aufgestellt, wie man verantwortungsbewusst reisen kann. Wir von Phima Voyages ermutigen unsere Reisenden, für Neues offen zu sein, sich über ihr Reiseland zu informieren und daran interessiert zu sein, in neue Kulturen einzutauchen.

Deshalb erscheinen uns diese 13 Tipps zum verantwortungsbewusst reisen ganz hervorragend, um Erfahrungen zu erleben und Bekanntschaften zu machen während Ihrer Reise in den Norden von Peru.

verantwortungsbewusst reisen

13 Tipps zum verantwortungsbewusst reisen

  1. Es ist immer gut zu wissen, wo Ihr Geld hingeht ! Bevorzugen Sie Hotels, Restaurants und Geschäfte, die vom Besitzer selbst geführt werden. Wenn Sie irgendwo übernachten, kaufen Sie auch vor Ort ein, damit die Bewohner direkt von Ihrem Besuch profitieren.
  2. Bitte geben Sie Kindern keine Geschenke, nur an deren Eltern oder Lehrer. Wenn Sie Geschenke an örtliche Gemeinden machen, überlegen Sie zuerst, ob diese auch den Bedürfnissen entsprechen und wer sie am besten verteilen kann. Dabei kann es sich um Schulbücher, Bälle, Kugelschreiber oder Medikamente handeln.
  3. Bevor Sie ins Ausland reisen, nehmen Sie sich Zeit, einige höfliche Basis-Sätze zu erlernen. Grüssen, „Bitte“, Danke“ und so viele Zahlen wie möglich. (Die vielen Wartestunden am Flughafen oder in Zügen oder Schiffen sind die beste Gelegenheit dazu). Es ist unglaublich zu sehen, wie Sie mit nur ein paar Worten von den Einheimischen gleich wohlwollend angesehen werden.
  4. Denken Sie immer daran, wie die wirtschaftliche Situation in Ihrem Reiseland aussieht. Ein paar Ruppies, Baht oder Pesos mehr oder weniger werden Sie nicht ruinieren. Es ist kein Riesen-Problem, wenn Sie als Besucher (der wahrscheinlich 100mal so viel Gehalt verdient) etwas mehr Eintritt im Museum oder für eine Busfahrt bezahlen als der Einheimische.
  5. Beim Verhandeln immer fair bleiben, und den Verkäufer respektieren. Auch hier gilt: Halten Sie sich die wirtschaftlichen Verhältnisse vor Augen, wo immer Sie auch sind ! Der Verkaufsabschluss sollte sowohl für den Käufer als auch den Verkäufer zufriedenstellend sein. Feilschen gehört zu vielen Kulturen einfach dazu. Allerdings ist es nicht mehr lustig, wenn sich eine der beteiligten Personen herab gesetzt oder abgezockt fühlt.
  6. Informieren Sie sich über die Traditionen und Tabous in Ihrem Reiseland. Jede Zivilisation hat ihren eigenen Verhaltenskodex und dieser wird von den Bewohnern sehr ernst genommen. Als Beispiel: Berühren Sie nie den Kopf eines thailändischen Kindes, betreten Sie nie die traditionnelle Küche eines Brahmans oder lehnen Sie nie eine Tasse Kava auf den Fiji-Inseln ab !
  7. Mässigen Sie Ihren Zorn und arbeiten Sie stattdessen an Ihrem Humor. Zorn ist ein echtes occidentales Problem – selbst der Dalaï Lama hat schon darüber gesprochen. Es ist ein Gefühlsausdruck, der Ihnen weder zu Respekt verhelfen, noch eine komplizierte Situation vereinfachen kann. Etwas mehr Leichtigkeit (und Sinn für Humor) sind bestimmt sehr viel nützlicher. Wie man so sagt: „Wenn Du Deinen Humor verlierst, dann ist es nicht mehr lustig.“
  8. Ihre Reise wird ganz anders verlaufen, wenn Sie bereits eine Vorstellung der sozialen, politischen und umweltbetreffenden Wirklichkeit haben, in der die Einwohner Ihres Reiselandes leben. Wir empfehlen, die geschichtlichen und politischen Hintergründe in Ihrem Reiseführer zu lesen (Lonely Planet etc.) In vielen Ländern gibt es auch englische Zeitungen.
  9. Lernen Sie, zu zuhören. Die Fähigkeit, anderen zu zuhören ist Ausgangsbasis der Diplomatie, ob es nun auf persönlichen oder internationalen Raum abläuft. Viele Konflikte in der Welt treten auf, wenn sich manche an den Rand gedrängt fühlen. Deshalb, wo immer Sie auch reisen, hören Sie aufmerksam – und respektvoll – allen Standpunkten zu.
  10. Lernen Sie, sich auszudrücken. Die Bewohner vieler reicher und mächtiger Länder drücken Ihre Meinung oft so aus, als ob es die einzige akzeptable Wahrheit ist. Solche Predigen führen zu Zorn und Abwehr. Wir empfehlen, Diskussionen eher mit Sätzen wie „Ich glaube“, „Meiner Meinung nach“ einzuleiten, anstatt mit „Jeder weiss doch, dass… „.
  11. Der wichtigste Satz, den jeder Reisende lernen sollte : „Könnten Sie mir bitte helfen?“ Ganz selten, egal in welchem Land oder welcher Situation, werden Ihnen andere eine direkte Hilfemeldung ablehnen.
  12. Lassen Sie Ihre Vorurteile gegenüber der Welt bei sich zu Hause. Sie werden über die Grosszügigkeit, Gastfreundschaft und Weisheit der Einwohner unseres Planeten Erde erstaunt sein. Seien Sie offen für deren Freundschaft und die Bekanntschaften, die das Leben uns bietet.
  13. Vergessen Sie nie den besten Satz von Kurt Vonnegut, Jr.: „Reisen mit besonderen Anforderungen sind Gottes Tanzstunden.“ In anderen Worten: Lassen Sie einfach los und folgen Ihrem Abenteuerdrang !

verantwortungsbewusst reisen

Source: Ethical Traveler, ein allgemein nütziger Verein, der gegründet wurde, um „Reisenden die Möglichkeit zu geben, die Welt zu ändern“. Ethical Traveler versucht, durch die Wirtschaftsmacht des Tourismus  die Menschenrechte und Umwelt zu beschützen.

Hier finden Sie weitere Artikel



KEINE ZEIT ?

Melden Sie sich hier an, um unseren Gratis-Reiseführer

zusammen mit wertvollen Reisetipps zu erhalten!

Null Spam, Ihre E-Mail ist sicher.